Anna und Lena Wolz sammeln internationale Erfahrung  V. l.: Lena und Anna Wolz. (Foto: privat)(bro) (aw) Die Eberbacher Karate-Schwestern Anna und Lena Wolz von den Rhein-Neckar Knights (Dielheim) vertraten Deutschland und die Universität Heidelberg bei den vom 22. bis 25. August in Warschau (Polen) ausgetragenen European Universities Championships. Beide hatten sich über die deutschen Hochschulmeisterschaften in ihren jeweiligen Kategorien qualifiziert und sammelten wichtige internationale Wettkampferfahrung.
Für Anna Wolz, amtierende deutsche Hochschulmeisterin im Kumite in der Allkategorie (ohne Gewichtsklassenunterteilung) sowie Vize-Hochschulmeisterin in der Klasse bis -68 kg, war das Turnier ein ganz besonderes. Nach einer schweren Verletzung Anfang April betrat sie erstmals wieder die Kampffläche. Da sie nach wie vor nur eingeschränkt trainieren kann, galt für sie das Motto „Dabei sein ist alles“. Im Turnierverlauf führte sie zunächst gegen eine Kontrahentin aus Kroatien, musste sich jedoch am Ende knapp geschlagen geben und schied leider aus.
Ihre Schwester Lena, deutsche Vize-Hochschulmeisterin sowohl in der Allkategorie als auch in der Klasse +68 kg, ging in Warschau ebenfalls für Deutschland an den Start. Nach gutem Auftakt ins Turnier und einer Niederlage gegen eine Athletin aus Zypern, die später ins Finale einzog, erhielt Lena die Chance, in der Trostrunde (Repechage) erneut anzugreifen. Trotz großem Einsatz reichte es jedoch nicht zu einer Medaille.
Neben den Einzelkämpfen traten Anna und Lena Wolz zudem im Teamwettbewerb an. Hier verhinderten teils strittige und unglückliche Entscheidungen der Kampfrichter das Weiterkommen der Mannschaft.
Auch wenn die erhofften Platzierungen ausblieben, war die Studenten-EM für beide Sportlerinnen eine wertvolle Erfahrung auf internationaler Bühne. Die Eberbacher Schwestern konnten sich mit starker Konkurrenz messen und wichtige Impulse für ihre sportliche Weiterentwicklung sammeln.
01.09.25
|