WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Robert Griess und die Natürliche Intelligenz – letzter Versuch

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Isabelle Lechner)

(il) Vorgestern Abend, am 6. September, verwandelte der Kölner Kabarettist Robert Griess das Depot15/7 in ein Ideenlabor voller Pointen, scharfer Seitenhiebe und köstlicher Alltagsbeobachtungen.

Auf Einladung des Kulturlabors präsentierte er sein aktuelles Programm „Natürliche Intelligenz – letzter Versuch“ und bewies einmal mehr, dass er zu den bissigsten und zugleich charmantesten Stimmen des deutschen Kabaretts gehört.

Mit unerschöpflicher Energie schlüpfte Griess in gleich mehrere Rollen, wechselte blitzschnell zwischen Charakteren und würzte seine Szenen mit eigens komponierten Liedern. So entstand ein wilder, mitreißender Mix aus kluger Gesellschaftskritik, Musik und prallem Spielwitz – ein Abend, der das Publikum gleichermaßen zum Lachen, Staunen und Nachdenken brachte.

Das zahlreich erschienene Publikum, das Griess scherzhaft als „Elite von Eberbach“ bezeichnete, dankte ihm mit langem, kräftigem Applaus. Der Veranstaltungsort Depot15/7 ist barrierefrei zugänglich, und ein solcher Abend wäre ohne den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlich engagierten Mitglieder des Kulturlabors nicht möglich gewesen.

Fazit: Wer Robert Griess erlebt, weiß: Die Künstliche Intelligenz mag vielleicht der letzte Versuch sein, aber echtes Kabarett bleibt unschlagbar menschlich.

08.09.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von KP (10.09.25):
Ich schließe mich der Einschätzung von "Nein danke!" an.
Schwer auszuhalten, was da im bunten Kittel vorgeführt wurde.


Von Nein Danke! (09.09.25):
@Rebian:
ich setze beim Künstler auch Intellekt und idealerweise Niveau voraus. Was da zum Teil kam, war untereste Schublade. Unerträglich blöde.


Von Rebian (09.09.25):
@nein danke
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus. Kabarett war schon immer dafür da, zu provozieren und Dinge überspitzt darzustellen.


Von Nein danke! (09.09.25):
Dieser Mann ist kein Unterhalter, er ist niveaulos homophob, bediente sich billigster Plattitüden und verdiente den spärlichen Applaus nicht! Ich hoffe sehr, das Depot lädt ihn nicht wieder ein!

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot