Spannende Rennen und eine mitreißende Atmosphäre
 Unten rechts: In der Gesamtwertung der Männer belegte Nico Steißlinger vom Ludwigshafener SV den ersten Platz. (Fotos: Barbara Gusz) (bg) Der Eberbacher Sprint- und Jedermann-Triathlon ist eine feste Größe im regionalen Sportkalender. Auch dieses Jahr öffnete die Veranstaltung wieder ihre Tore für Athleten jeden Alters. Mit spannenden Rennen, mitreißender Atmosphäre und viel Engagement vor Ort zeigte sich einmal mehr die Leidenschaft der Gemeinschaft für Ausdauer und Fairness.
Der Triathlon feierte am vergangenen Sonntag seine 30. Auflage vor begeistertem Publikum. Mit einer 15-minütigen Verspätung startete das Event. Organisiert vom Skiclub „Grummer Stegge e. V.“ und der DLRG Eberbach bot die Veranstaltung sowohl erfahrenen Triathleten als auch Neueinsteigern eine perfekte Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt gingen rund 250 Starter an den Start.
Geschwommen wurde mit der Strömung: 700 Meter mussten unter der Neckarbrücke hindurch bis zum Bootsanleger der DLRG zurückgelegt werden, wo sich der Schwimmausstieg befand. Anschließend führte die Strecke über 22 Kilometer Radfahren durch den Kleinen Odenwald bis Schwanheim und zurück, gefolgt von sechs Kilometern Laufen entlang des Neckarradwegs nach Pleutersbach und zurück. Die Wechselzone und das Ziel befanden sich am Hallenbad bzw. an der DLRG-Station im Sportgebiet „In der Au“.
In der Gesamtwertung der Männer belegte Nico Steißlinger vom Ludwigshafener SV in einer Zeit von 1:08:33,3 (Swim: 0:10:03,7 - Bike: 0:38:27,8 - Run: 0:20:01,8) den ersten Platz, vor Andre Bracht (Soprema Team TSV Mannheim) mit 1:08:48,6 (Swim: 0:09:12,1 - Bike: 0:38:02,7 - Run: 0:21:33,7) und Yannick Wörtz (Girona Racing Academy/TV Eberbach) in 1:08:49,9 (Swim: 0:09:20,1 - Bike: 0:38:31,9 - Run: 0:20:57,7). Bei den Frauen gewann Nadine Bucci von der SG Poseidon Eppelheim in 1:21:26,8, vor Marlies Weiland (Tri-Team Heuchelberg) in 1:21:49,2 und Sascha Nadja Ringlstetter (TV Neckarhausen) in 1:25:28,8.
Auch die Staffelwertung war hart umkämpft: Das Team "TRICherries" belegte mit 1:14:50,8 den ersten Platz. Bemerkenswert war die große Altersvielfalt: Teilnehmende reichten vom Jahrgang 1950 bis zu den 2008 Geborenen, was die Offenheit des Triathlons für alle Altersklassen eindrucksvoll unterstreicht.
Besondere Highlights waren auch diesmal die Pontonfahrt des Wasser- und Schifffahrtsamtes von der Wechselzone zum Schwimmstart, die anspruchsvolle, rundum gesperrte und gut asphaltierte Radstrecke sowie das gemütliche Beisammensein bei Bratwurst oder Steak im Zielbereich in familiärer Atmosphäre. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte eine Tombola mit wertvollen Preisen. Die Siegerehrung fand zum Abschluss statt.
Die L 595 Richtung Pleutersbach war während der Veranstaltung voll gesperrt, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Der Eberbacher Triathlon bleibt fest im regionalen Sportkalender verankert und begeistert Jahr für Jahr sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer.
09.09.25
|