WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Vier Filmhits im Saal der Eberbacher Stadthalle

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(bro) (stve) Am 9. Oktober ist wieder Kinotag im „Großen Saal“ der Eberbacher Stadthalle.

Das "Mobile Kino" hat vier Filme im GepĂ€ck: um 14.30 Uhr "Die Schlümpfe: "Der große Kinofilm", um 16.15 Uhr "Das Kanu des Manitu", um 18 Uhr "Der Salzpfad" und um 20.15 Uhr "Der Pinguin meines Lebens".

"Die Schlümpfe: Der große Kinofilm", 14. 30 Uhr, FSK: ohne AltersbeschrĂ€nkung, LĂ€nge: 90 Minuten
Der Schreck ist groß, als Papa Schlumpf vom bösen Zauberer Gargamel und seinem Bruder Razamel entführt wird. Schlumpfine ruft zu einer Befreiungsmission in die reale Welt auf, die den geliebten Anführer der blauen MützentrĂ€ger zurückholen soll. Mithilfe neuer Freunde und Verbündeter, wie Papa Schlumpfs Bruder Ken, müssen die Schlümpfe zu ihrem Erstaunen allerdings entdecken, dass sie zu weitaus GrĂ¶ĂŸerem vorherbestimmt sind: Nicht weniger als die Rettung des Universums steht auf dem Spiel.

"Das Kanu des Manitu", 16.15 Uhr, FSK: ab 6 Jahren, empfohlen ab acht, LĂ€nge: 88 Minuten
Ranger (Christian Tramitz), Abahachi (Michael „Bully“ Herbig) und Dimitri (Rick Kavanian) stürzen sich einmal mehr in eine wilde Reise, die ihnen Mut und Freundschaft nach bestem Winnetou-Vorbild abverlangt: Um das legendenumwobene Kanu des Manitu zu stehlen, werden Abahachi und Ranger von einer kriminellen Bande in eine Falle gelockt und drohen bald ungerechterweise am Galgen zu baumeln. Lediglich Dimitri kann die alten Freunde in letzter Sekunde retten. Aber spielen sie damit vielleicht nur einem großen Plan in die HĂ€nde? Zum Glück haben sie viele neue WeggefĂ€hrten zur Seite, die ihnen bei ihrem Abenteuer mit Wort, Tat und Witz beistehen.

"Der Salzpfad", 18 Uhr, FSK: ab sechs Jahren, empfohlen ab zwölf, LÀnge: 116 Minuten
Erst verliert ein Paar sein Zuhause, dann wird der Ehemann auch noch mit einer unheilbaren Krankheit diagnostiziert. Das ist die wahre Geschichte, die Raynor Winn in ihrem 2018 veröffentlichten Buch "The Salt Path: A Memoir" erzĂ€hlt. Wie bereits im Buch begibt sich das Paar, Raynor (Gillian Anderson) und Moth (Jason Isaacs), im Film "Der Salzpfad" nach der Diagnose ein Jahr lang auf eine über tausend Kilometer lange Wanderung entlang des South West Coast Path an der Küste Englands.

"Der Pinguin meines Lebens", 20.15 Uhr, FSK: ab sechs Jahren, empfohlen ab 14, LĂ€nge: 110 Minuten
Der Englischlehrer Tom Michell (Steve Coogan) ist 1976 unzufrieden in Argentinien. Ursprünglich wollte er in dem südamerikanischen Land, fern seiner verregneten britischen Heimat, eine sorglose Existenz führen. Doch die Position im Jungen-Internat St. George in Buenos Aires, wo er als Vertretung beginnt, ist anders, als wie er sich das vorgestellt hat: Bewaffnete WĂ€chter stehen am Eingang, BombenlĂ€rm liegt in der Luft, und ein Umsturz scheint dem Land kurz bevorzustehen. Schulleiter Buckle (Jonathan Pryce) bringt seinem neuen Lehrer schnell die Regeln bei: Hier werden die Söhne aus reichem Hause ausgebildet. Tiere, Rauchen und Musik sind tabu. Zur Belegschaft gehören auch noch die Köchin Maria und der finnische Lehrer Tapio. Kaum hat Tom seine alles andere als lernstarke Klasse kennengelernt, folgt auch schon der MilitĂ€rputsch, und die Schule wird geschlossen. Die düsteren Aussichten bessern sich erst, als der griesgrĂ€mige Lehrer einen verwaisten Pinguin aus einem Ölteppich rettet. Erst will er damit nur die hübsche Carina (Micaela Breque) beeindrucken, doch nach und nach wĂ€chst das Tier ihm wirklich ans Herz und verĂ€ndert sein Leben zum Guten.

Tickets gibt es im Internet (Links s. u.) sowie bei der Tourist-Information Eberbach, Tel. (06271) 87242.

E-Mail-Kontakt: tourismus@eberbach.de

Infos im Internet:
www.moki-ludwigsburg.de
www.eber-ticket-shop.de

17.09.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot