WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Wanderer können sich bald wieder unterstellen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Thomas Wilken)

(tom) Der „Pilz“ oberhalb von Unter-Sensbach war ein gern genutzter Rastplatz entlang des Panoramawanderwegs S6, der seinen Ausgangspunkt am Sensbacher Friedhof hat, rund ums Sensbachtal führt und mit vielen schönen Ausblicken glänzt. Einen besonders schönen Blick hatte man vom sogenannten Wetterschutz-Pilz, der wegen seiner Form diesen Namen erhielt.

Leider war der alte baufällig und musste abgerissen werden, damit keine Gefahr für Wanderer oder andere Nutzer ausgeht, erläutert Ortsvorsteher Tobias Kuhlmann. Bereits vor zwei Jahren war klar geworden, dass der bauliche Zustand eine Gefährdung von Personen nicht ausschlieĂźt. Im Ortsbeirat war man sich einig, für Ersatz zu sorgen.

Der Nachfolger wird exakt am alten Standort wieder neu errichtet. Es handelt sich dabei um städtisches Gelände, das vom NABU Sensbachtal unter seine Fittiche genommen wurde. Den Neuaufbau des Pilzes „lassen wir aber wieder über den Ortsbeirat Sensbachtal laufen“, erklärt Kuhlmann – wie auch schon die Wiedererrichtung des Steinhäusels in Ober-Sensbach.

Da die aktuellen Tätigkeiten bislang überwiegend in ehrenamtlicher Arbeit unter der Woche stattfanden, „konnte ich mich als Ortsvorsteher selbst noch nicht groĂźartig beteiligen“, bedauert Kuhlmann. Ortsbeiratsmitglied Detlef Duschek hat sich daher bereiterklärt, sich um die Organisation zu kümmern. AuĂźerdem sind natürlich wieder einige fleiĂźige Helfer aus dem Sensbachtal vor Ort.

Der neue Stamm wurde von der Stadt und dem Forst gespendet. Den Transport übernahm ein Transportunternehmen. Erdarbeiten und Fundament wurden von einem regionalen Betrieb erstellt. Die maschinelle Aufstellung des Krans zum Bewegen des Stammes erfolgte ebenfalls durch ein Fachunternehmen. Zudem wurde der Einschlag, Transport und Einschnitt weiterer Bäume für Bretter und Balken organisiert, der Einschnitt erfolgte schlieĂźlich in einem Sägewerk.

Das ist auf jeden Fall wieder ein tolles Projekt bei uns im Sensbachtal“, freut sich der Ortsvorsteher. Der Platz unterhalb der „Hermetze“ bietet einen weiten Ausblick ins Tal, auf den Katzenbuckel und bis nach Baden-Württemberg. Zwar wäre es schön gewesen, den Pilz noch in diesem Jahr in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, doch realistischerweise wird dies erst im kommenden Jahr möglich sein.

17.09.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot