Heimniederlage und Unentschieden
(hr) (pm) Nach den beiden Heimspielen des FSV Waldbrunn am Wochenende ziehen die Fußballer aus dem Hohen Odenwald eine gemischte Bilanz.
Die 1. Mannschaft empfing vor rund 100 Zuschauern den FV Lauda. Gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber hatte der Gast aus Lauda den besseren Start und übernahm gleich die Initiative. Nach 8 Minuten gab es einen Handelfmeter für die Auswärtsmannschaft, und Fell ließ Heimtorwart Haas keine Chance. Danach kamen die Waldbrunner besser ins Spiel, und nach einem schönen Spielzug über Schölch traf Frank zum Ausgleich. Es folgte die stärkste Phase der Heimmannschaft, und einen Kopfball von Bawa konnte ein Gästeverteidiger auf der Linie retten. Aus dem Nichts dann das 1:2. Jurjevic setzte sich gegen Losing durch und ließ Haas keine Chance. Mit dem Halbzeitpfiff dann der verdiente Ausgleich: Einen Kopfball von Grub konnte Schmidt nur abklatschen, und der Nachschuss von Losing zappelte im Netz.
In der zweiten Hälfte stand das Spiel lange auf Messers Schneide. In der 73. Minute dann die erneute Gästeführung durch Kirchner. Die vermeintliche Entscheidung dann in der 82. Minute durch einen Konter, den wiederum Jurjevic zum 2:4 abschloss. Aber Waldbrunn bäumte sich weiterhin auf und konnte in Minute 90 nochmals durch Wierz auf 3:4 verkürzen.
Die Riesenmöglichkeit, kurz vor dem Abpfiff noch den Ausgleich zu erzielen, hatte dann Baumbusch. Doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei.
Die zweite Mannschaft der Waldbrunner begann gegen Tabellenführer Spfr. Haßmersheim mit Selbstbewusstsein. Schon nach 3 Minuten hätte Menges den FSV in Führung bringen können, doch sein Lupfer ging nur an den Innenpfosten. Nach 7 Minuten machte es Menges besser und erzielte nach schönem Zuspiel von Helm das 1:0.
Danach übernahm der Gast immer mehr die Initiative, aber die besten Möglichkeiten wurden vergeben. Waldbrunn kam nur noch zu wenigen Kontergelegenheiten. Dasselbe Bild in der zweiten Hälfte und in der 71. Minute konnte Iffinger den längst fälligen Ausgleich erzielen.
Trotzdem hatten die Neckartaler in der 82. Minute Glück, nicht wiederum in Rückstand zu geraten. Nach einem Foulspiel an Heisner vergab allerdings Guckenhan den fälligen Strafstoß. Mit dem Schlußpfiff dann nochmals ein Lattenschuss der Gäste. Somit blieb es beim 1:1 Unentschieden.
22.09.25
|