WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Zweites Highlight im Jahr nach dem Pferdemarkt

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(hr) (ra) Am vergangenen Wochenende (20./21. September) veranstaltete der Reit- und Fahrverein Oberzent seine diesjährigen beiden Herbstturniere als zweites Highlight nach dem Pferdemarkt im Juli. Das Wetter war sommerlich, und das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen.

Am Samstag standen gerittene Dressuren von E bis M* Kandare auf dem Plan. Die Kinderwettbewerbe wurden in den Sonntag ausgelagert. Das Nennergebnis war besser als im Vorjahr, die Beerfeldener Gastgeber konnten zufrieden sein.
Von den fünf Wettbewerben des Vormittags gingen drei an den RFVO: Kristina Kiermeier gewann den Dressur-Wettbewerb, Romy Charlotte Wieprecht die Dressurprüfung Kl. A* und Emilia Willenbücher die Dressurprüfung Kl. L Trense. Im Dressurreiter-Wettbewerb hatte Philomena Breunig vom ORV Erbach die Nase vorn, der Sieg in der A-Klasse ging an Amelie Meisinger von der PSG Eichelshof Bad König.
Am Nachmittag drehte der Sommer noch einmal richtig auf, und auch die Wertnoten steigerten sich bis zur 8,0 für Jennifer Lorenz auf Agassi´s Fritzi, die die Dressurprüfung M* Kandare für den RFV Höpfinger Pferdefreunde gewann, nachdem sie schon in der Kl. M* Trense gesiegt hatte. Die Kl. L Trense ging an Michèle Olt vom ORV Erbach.

Am Sonntag stand dann ein WBO-Fahrturnier an. Es gab Dressuren und kombinierte Hindernisfahrten auf dem grünen Rasen. Parallel ritten die Kinder auf dem großen Sandplatz einen Führzügelwettbewerb sowie zwei Reiterwettbewerbe. Cara Dereh, Lina Sophie Zimmermann und Anna Müller standen für den RFVO Beerfelden auf dem Siegertreppchen, Mayleen Schweikert und Lilli Lunkwitz für den ORV Erbach.
Im Fahrerlager konnte Peter Hofmann vom RFV Höpfinger Pferdefreunde gleich fünf Wettbewerbe für sich entscheiden, vom Dressur-Fahrwettbewerb für Einspänner (Pferde) bis hin zum Kombinierten Wettbewerb für Zweispänner (Pferde). Dagmar Held von der PSV Oberzenter Nibelungen Quadrille Odenwald war mit ihrem Pony Nalya zweimal erfolgreich, Madeleine Pfaff aus Elztal gewann den Kegel-Fahrwettbewerb (Ponys). Bei den Zweispännern (Ponys) räumte Tamara Gaukel vom RFV Glashofen gleich dreimal ab.

Das Beerfeldener Turnier bildete nach einer spannenden Saison gleichzeitig den Abschluss des Dreiländer-Cups Hessen/Bayern/Baden-Württemberg, so dass der Oberzenter Bürgermeister Christian Kehrer zum großen Finale auch die Cup-Sieger ehren konnte (unser Bild):
Bei den Einspännern (Pferd) siegte Dietmar Gieser (RFV Schefflenz) vor Ludwig Schäfer (RFVO Beerfelden). Die Schärpe bei den Zweispännern (Pferd) ging an zwei Erstplatzierte: Karl-Heinz Lermann (RFC Breitenbrunn) und Nicole Henn. Bei den Einspännern (Ponys) konnte sich Dagmar Held von der Nibelungen Quadrille behaupten, der Sieg bei den Zweispännern (Ponys) ging an Tamara Gaukel aus Höpfingen.
Bei den letzten Runden setzte leichter Regen ein, doch der Veranstalter konnte mit beiden Turnieren sehr zufrieden sein. Die Organisation klappte wie am Schnürchen, und auch von den angereisten Richtern gab es nur lobende Worte.

22.09.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot