Ernten, Pressen und Genießen (Foto: privat)(hr) (ck) Beim Streuobsttag des NABU Eberbach-Schönbrunn am vergangenen Wochenende erlebten 19 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren einen spannenden und lehrreichen Nachmittag rund um die Streuobstwiese.
Nach einer regnerischen Woche zeigte sich das Wetter pünktlich von seiner besten Seite. Gemeinsam wurden auf dem Breitenstein Äpfel geerntet, gewaschen, geschnitten und mit einer Obstmühle zerkleinert, bevor sie in der mobilen Presse zu leckerem Apfelsaft verarbeitet wurden. Jedes Kind durfte eine Flasche des selbst gemachten Safts mit nach Hause nehmen – versehen mit einem selbst gestalteten Etikett.
Ein weiteres Highlight des Tages: Die Kinder markierten ausgewählte Bäume auf dem Breitenstein mit dem „Gelben Band“ – ein Zeichen dafür, dass hier für den Eigenbedarf geerntet werden darf. Diese Aktion unterstützt die Initiative gegen Lebensmittelverschwendung und macht gleichzeitig auf die Bedeutung der Streuobstwiesen aufmerksam.
Organisiert und durchgeführt wurde das Event von Antonino und Jacqueline Saraceno, Christina Kunze und Charlotta Richter. Nach vier ereignisreichen Stunden endete der Streuobsttag und hinterließ nicht nur frischen Apfelsaft, sondern auch viele glückliche Gesichter. Der NABU Eberbach-Schönbrunn engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen auf dem Breitenstein. Mit Veranstaltungen wie dem Streuobsttag soll Kindern Naturwissen und Nachhaltigkeit nähergebracht werden.
Infos im Internet: www.nabu-eberbach.de
30.09.25
|