WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Natur und Umwelt

Ernten, Pressen und Genießen

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(hr) (ck) Beim Streuobsttag des NABU Eberbach-Schönbrunn am vergangenen Wochenende erlebten 19 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren einen spannenden und lehrreichen Nachmittag rund um die Streuobstwiese.

Nach einer regnerischen Woche zeigte sich das Wetter pünktlich von seiner besten Seite. Gemeinsam wurden auf dem Breitenstein Äpfel geerntet, gewaschen, geschnitten und mit einer Obstmühle zerkleinert, bevor sie in der mobilen Presse zu leckerem Apfelsaft verarbeitet wurden. Jedes Kind durfte eine Flasche des selbst gemachten Safts mit nach Hause nehmen – versehen mit einem selbst gestalteten Etikett.
Ein weiteres Highlight des Tages: Die Kinder markierten ausgewählte Bäume auf dem Breitenstein mit dem „Gelben Band“ – ein Zeichen dafür, dass hier für den Eigenbedarf geerntet werden darf. Diese Aktion unterstützt die Initiative gegen Lebensmittelverschwendung und macht gleichzeitig auf die Bedeutung der Streuobstwiesen aufmerksam.

Organisiert und durchgeführt wurde das Event von Antonino und Jacqueline Saraceno, Christina Kunze und Charlotta Richter. Nach vier ereignisreichen Stunden endete der Streuobsttag und hinterließ nicht nur frischen Apfelsaft, sondern auch viele glückliche Gesichter. Der NABU Eberbach-Schönbrunn engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen auf dem Breitenstein. Mit Veranstaltungen wie dem Streuobsttag soll Kindern Naturwissen und Nachhaltigkeit nähergebracht werden.

Infos im Internet:
www.nabu-eberbach.de


30.09.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot