WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Gespräche und ein buntes Unterhaltungsprogramm

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Hubert Richter)

(hr) Unter dem Motto “Gemeinsam statt einsam†lud die Arbeiterwohlfahrt Eberbach heute wieder zum Seniorennachmittag in die Stadthalle ein. Mit rund 150 Anmeldungen knüpfte die Veranstaltung an den Erfolg im Vorjahr an.

Hauptsächlich gedacht für Menschen ab 70 Jahren, war der gesellige Nachmittag auch heute wieder generationenübergreifend. Bei kostenloser Versorgung mit Kaffee und Kuchen, Snacks und anderen Getränken durch ein ehrenamtliches Hilfsteam der Firma Catalent standen gute Unterhaltungen im Mittelpunkt, aufgelockert durch ein kulturelles und sportliches Rahmenprogramm mit dem MGV Liederkranz, der Rope Skipping (Springseil)-Gruppe und einer Turngruppe des TV Eberbach sowie mit einem Brandschutz-Vortrag des Feuerwehrkommandanten Marco Bräutigam.

Organisiert wurde der Nachmittag wieder vom AWO-Vorsitzenden Jan-Peter Röderer (Bild oben links) zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Büsra Isik (Bild oben Mitte), die beide kurze Ansprachen hielten. Im vergangenen Jahr hatten sie den früher sehr beliebten Seniorennachmittag nach einigen Jahren Unterbrechung wieder neu ins Leben gerufen.
Unter den Gästen heute war auch Bürgermeister Peter Reichert, der ein Grußwort sprach. Die Stadt Eberbach unterstützte die Durchführung des Seniorennachmittags ebenso wie die Firma Catalent und die Sparkasse Neckartal-Odenwald. "Man Power" steuerten Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei.

Das Vorstandsduo rief dazu auf, die Arbeiterwohlfahrt durch ehrenamtlichen Einsatz weiter zu unterstützen, denn Hilfskräfte würden dringend benötigt. Wer der AWO helfen möchte, kann sich per E-Mail (s.u.) oder telefonisch unter (06271) 8469592 melden.

E-Mail-Kontakt: awo-eberbach@email.de

05.10.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot