WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Neue Nutzungen im ehemaligen Kindergarten

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: Claudia Richter)

(cr) Zu einer öffentlichen Bau- und Umweltausschusssitzung lud die Stadtverwaltung Eberbach am gestrigen 6. Oktober ins Rathaus ein.

Die Sitzung dauerte nur etwa 6 Minuten, in denen ohne Diskussionsbedarf vier Tagesordnungspunkte abgearbeitet wurden. Da Bürgermeister Peter Reichert wegen eines grippalen Infekts am Abend nicht anwesend sein konnte, leitete die Sitzung Michael Reinig als stellvertretender Bürgermeister.

Auf der Tagesordnung standen der Bauantrag zur Errichtung einer Dachgaube im Zuge eines Dachgeschossausbaus und energetischer Sanierung am Ledigsberg sowie der Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage im Holdergrund. Beiden Vorhaben wurde einstimmig das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Auch die beantragte Nutzungsänderung des ehemaligen Kindergartens in der Bussemerstraße (unser Bild) wurde einstimmig befürwortet. In dem Gebäude sollen im Erdgeschoss unter anderem zwei Räume an eine Kinderballettschule vermietet sowie laut Vorlage zwei Räume der Volkshochschule zur Verfügung gestellt werden. Zwei weitere Räume sollen genutzt werden, um ein Essensangebot für Bedürftige anbieten zu können, ein kleiner Raum soll als Ausgabeküche fungieren. Im Obergeschoss sollen ausschließlich die WC-Räume genutzt werden. Auch im Untergeschoss soll nur der Heizkeller genutzt werden. Bis Ende des vergangenen Jahres wurden in dem Gebäude Kinder des Kindergartens “Regenbogen†betreut. Alle Gruppen sind im Januar dieses Jahres in den neuen Kindergarten im Schafwiesenweg umgezogen.

Mitteilungen und Anfragen kamen gestern weder von der Verwaltung noch von den Mitgliedern des Gremiums. Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung statt.

07.10.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot