WERBUNG


Volksbank Heidelberg-Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
23.11.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Satie und Jandl - Kombination des Un-Unvereinbaren

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(hr) (jk) Ronald J. Autenrieth (Piano, rechts im Bild) und Jochen König (Sprechen und Singen) bilden die Formation “fuer│wahr”. Sie treten am 27. November einmal mehr in Eberbach auf.

Von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr soll im Saal der Musikschule/Volkshochschule in Eberbach (BussemerstraĂźe 2a) ein “unvergesslicher Auftritt“ bereitet werden. Thematisch sollen zwei experimentelle Künstler geehrt werden, die in diesem Jahr jeweils Gedenktage hatten: Erik Satie und Ernst Jandl.
Satie war ein französischer Komponist und Pianist des frühen 20. Jahrhunderts. Mit seinem Schaffen beeinflusste er die Neue Musik, den Jazz und die populäre Musik gleichermaĂźen. Jandl war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Beider Leben und Werke sollen an dem Abend nachvollziehbar vorgestellt werden. Dabei wird König auch augenzwinkernd auf die eine oder andere Sottise eingehen. Autenrieth wiederum wird zu jedem aufgeführten Stück Hintergrundinformationen liefern.

Man werde sich, so die Künstler, “in angemessener Art und Weise“ der beiden Persönlichkeiten annehmen und verspricht dem Publikum den gewohnten Mix aus “redlicher Information und unvergesslicher Unterhaltung“.

Tradition des Duos ist es, dass es für alle Besucherinnen und Besucher ein buntes “Logbuch“ mit allen Texten und Hintergrundinformationen zu jedem Stück gibt und dass auch Preise zu gewinnen sind. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Eine weitere Veranstaltung der Formation „fuer│wahr“ ist für 4. Dezember angekündigt: “Rilke mit Silke“, unter Mitwirkung der Schriftstellerin Silke Wiest ab 19 Uhr, ebenfalls im Saal der Musikschule/Volkshochschule.

17.11.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Naas & Sohn