WERBUNG


Volksbank Heidelberg-Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
23.11.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Sehenswürdigkeiten audiovisuell erkunden

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Bürgermeister Peter Reichert und die städtische Projektverantwortliche Denise Michalske beim Testen der App am Pulverturm (Foto: StVE)

(hr) Die Stadt Eberbach beteiligt sich mit eigenen Inhalten an einer digitalen Gästeführungs-App eines Konstanzer Startups.

“Zeigmal” heiĂźt die Anwendung für´s Smartphone oder Tablet. Wenn man sie installiert hat, findet man derzeit touristische, historische und kulturelle Informationen zu gut 50 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg.
Die App bietet die Möglichkeit einer digitalen Stadtführung. Zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten gibt es Grundinformationen zum Nachlesen, Audio-Aufnahmen von Eberbacher Stadtführern wie Günter Sokollek und Dr. Bernd Strey. AuĂźerdem bietet die App Elemente so genannter “Augmented Reality” mit Panoramaaufnahmen der Ă–rtlichkeiten und historischen Bildern von Gebäuden und Plätzen. Damit soll auch die Stadtgeschichte mit modernen Mitteln lebendig und erlebbar werden.
Das bestehende Stadtführungsangebot wird dadurch ergänzt, insbesondere für Gäste, die Eberbach auĂźerhalb regulärer Führungszeiten erkunden möchten oder lieber spontan und individuell unterwegs sind.

Das “Zeigmal”-Projekt wird vom Land Baden-Württemberg und vom Bund gefördert. Die App ist in den gängigen Stores kostenfrei erhältlich. Sie bietet Gästen, aber auch Bürgerinnen und Bürgern eine innovative Möglichkeit, die beteiligten Städte auf interaktive und moderne Weise zu entdecken.

Infos im Internet:
www.zeigmal.digital


21.11.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Naas & Sohn