WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Stimmungsvolle Klangreise von Loreley bis Wellerman

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Unter der Leitung von Fabio Freund präsentierte der Männerchor des MGV Liederkranz, verstärkt durch einige Projektsänger, sein abwechslungsreiches Jahreskonzert, begleitet von Johannes Kraft am Piano. (Foto: Manuela Held)

(bro) (mh) Unter dem Titel „Loreley bis Wellerman“ präsentierte am Samstag, 11. Oktober, der Männergesangsverein Liederkranz Eberbach in der sehr gut besuchten Michaelskirche sein stimmungsvolles Jahreskonzert. „Volkslieder in altem und neuem Gewand“ hatte der Untertitel versprochen, und die zahlreich erschienenen Zuhörer wurden nicht enttäuscht.

Sowohl traditionelles Liedgut, teils in neueren Arrangements, als auch modernere volkstümliche Lieder wie „Weit, weit weg“, „The Salley Gardens“ oder das im Titel genannte neuseeländische Shanty „The Wellerman“ brachte der Chor dem aufmerksamen Publikum zu Gehör. Von zurückhaltend stimmungsvoll bis kräftig und temperamentvoll, von pianissimo bis fortissimo zeigten die Sänger die ganze Bandbreite des Chorgesangs.

Bei sechs Stücken wurde der Männerchor von einigen Sängern des eigens für das Konzert angebotenen Mitsingprojekts verstärkt. Der junge Chorleiter Fabio Freund führte nicht nur mit Erläuterungen zu den Stücken durch das Programm, sondern glänzte auch mit seinem präzisen Dirigat und der solistischen Darbietung einer überraschend verswingten, mitreiĂźenden Version von „Das Wandern ist des Müllers Lust“.

Begleitet wurde er am Klavier von Johannes Kraft, der zudem mit einer träumerischen Improvisation über „Bunt sind schon die Wälder“ begeisterte. Wie gut das Konzert beim Publikum ankam, zeigte sich nicht zuletzt daran, dass der Chor nicht ohne zwei Zugaben die Bühne verlassen durfte.

14.10.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot